Nicht die Trainer entscheiden, sondern die Gruppe – konsequent!
Achtung: Dieses Seminar ist erlebnisorientiert. Kein Schönwetterseminar. Emotionale Höhen und Tiefen, wie in der Realität üblich, sind möglich und durchaus erwünscht.
Dauer:
3 Tage
Termine:
auf Anfrage
Voraussetzungen:
Neugier, Bereitschaft sich aktiv einzubringen, emotionale Stabilität. Ideal aber nicht notwendig ist Moderationserfahrung oder Bereitschaft zu moderieren, SK-Kenntnisse.
Uns ist bewusst, dass Menschen in unserer Gesellschaft unterschiedlich viel Geld besitzen. Wenn Sie gerne teilnehmen möchten und der Preis ein Hinderungsgrund sein sollte, sprechen Sie uns bitte direkt an. Wir werden dann gemeinsam schauen, welche Möglichkeiten es gibt.
Ermäßigter Preis:
€ 360.- zzg. € 90.- Tagungspauschale
Dies ist der reguläre Preis für Studierende, Arbeitslose, Schüler etc.
Selbstzahler Preis:
€ 570.- zzg. € 90.- Tagungspauschale
Dies ist der reguläre Preis für selbstzahlende Angestellte, Selbstständige mit einem Umsatz unter 28.000€ jährlich.
Preis für Firmenkunden:
€ 1.200.- zzg. 20% MwSt.
Preis inkl. Tagungspauschale (Seminargetränke, Brötchen, Kuchen) Dies ist der reguläre Preis wenn die Kosten durch Ihren Arbeitgeber getragen werden oder sie Selbstständig tätig sind mit einem Jahresumsatz ab 28.000€
Wie kein anderes Entscheidungsverfahren eignet sich Systemisches Konsensieren (SK) für Gruppen,
die sich selbst führen wollen,
die auf Augenhöhe arbeiten wollen,
die ihre gemeinsame Gestaltungsmacht nutzen wollen
in einem New Work/agilen Spirit arbeiten
um Prozessentscheidungen situativ angepasst gemeinsam tragfähig zu treffen. Mit einem System das für Alle nachvollziehbar ist und die Gruppe in ihrem Empowerment fördert.
Das Seminar hat ein einzigartiges didaktisches Konzept. Bis auf den Rahmen, den wir halten und die Reflexionsräume die wir machen entscheiden nicht wir als Trainer, sondern Ihr als Gruppe was im Seminar passiert. Lernen durch Erfahrung ist garantiert!
Wir als Trainer bieten Angebote mit Inhalten, Übungen, Frageräumen … für die sich die Gruppe entscheiden kann. Die Gruppe entscheidet über den Seminarverlauf. Die Gruppe trifft laufend Entscheidungen, die von Teilnehmenden moderiert werden können, um die Fähigkeit der machtmissbrauchsfreien SK-Moderation zu übern und zu verfeinern.
Ziel dieses Seminares ist es gemeinsames Führen, Partizipation und Selbstorganisation der Gruppe erfahrbar zu machen und mit den passenden Methoden ausgestattet selbst an sich auszuprobieren.
Was braucht es damit Partizipation gut funktioniert?
Welche vor und Nachteile hat Selbstorganisation?
Wieviel Aufwand ist das alles?
Welche Entscheidungsmethoden braucht es in solchen Feldern?
Wir behandeln zentrale Fragen der Partizipation allerdings nicht nur auf theoretischer Ebene sondern in einem partizipativen Setting und schaffen dadurch eine umfassendere Erfahrung zu diesem Thema
Weitere Inhalte:
Möglichkeit der Reflektion der eigenen Rollen und Strategien in machtfreien Settings
Bewusstseinsbildung bzgl. Entscheidungsprozesse
Kulturentwicklung über bewusste Entscheidungsprozesse
Ihre Entscheidungskompetenz zu steigern und Ihren Blick auf das komplexe Thema „Entscheidungen“ zu schärfen.
Wir stellen Ihnen zusätzlich die neue Entscheidungsmethode „Systemisches Konsensieren“ vor, welche Ihnen, in vielen Alltagssituationen hilfreich sein wird.
Angebote
In Gruppen effektiv entscheiden – mit Systemischem Konsensieren